MUSEUM REGIUNAL SURSELVA
Sitemap
aktuelles
museum
Besucherinfo
Die Ausstellung
Mitarbeiter
Stiftung
Stiftungsrat
Strategie "Moviment"
Sehen & Erleben - 6 Wege zum Publikum
Finanzierung
Sammlung
Dokumentation
2018-2019 Renovation und Modernisierung MRS
2018-2019 Baureportage
Fotos von der Eröffnung des Kulturspeichers
Fotoshooting mit Vernissagegästen
Wie wird man Raumpatin oder Raumpate des MRS?
mira!cultura
NEU! Betriebsbesuch Cascharia Lumbrein
NEU! Betriebsbesuch Mazlaria Vrin
NEU! Besuche auf Bauernhöfen
mira!cultura Ortsführungen Waltensburg/Vuorz
mira!cultura Ortsführungen Ilanz/Glion
mira!cultura Ortsführungen Orte und Spuren der Reformation
mira!cultura Ortsführungen Vella und Vella/Pleif
mira!cultura Ortsführung Lumbrein
mira!cultura Ortsführung Vrin
mira!cultura Ortsführung Surcasti
mira!cultura Kapellenführung Meierhof
mira!cultura für Kinder: Memory Tour im Städtli Ilanz
Per gassas es streglias - Laufend romanisch lernen
Inszenierte Altstadtführungen Ilanz
Überblick Gästeprogramm Surselva Tourismus
Die Kulturführerinnen und Kulturführer von mira!cultura
AGB mira!cultura
refo500
Die Reformationsstadt Ilanz ist bereit für Ihre Gäste
kinder
"Memory Tour" im Ilanzer Städtli
Die Kindertour
Die Schwabengänger - Workshop für Schulklassen
Die Erlebniswerkstätten
Backhaus, Mehl und Brot
Alpspaziergang und Butterwerkstatt
Wie man Stoff macht
Waschtag mit Seifenwerkstatt
Schlangenbrot
Die Workshopleiter/innen
Mit einer Schulklasse im Museum: Eine Führung
Förderbeiträge dank "Schule & Kultur"
Schul- und Gruppenhäuser
Das Projekt Museum & Schule
Der Tag der Vernissage
Presseberichte
Kinderfonds
gönner
Mitglied werden
Vorteile Mitgliedschaft
Vorstand
Städtlifest
filme
Das Filmprojekt
Projektionsraum / Benützung
5 Programmfenster
Geschichte(n) in Wort und Bild 2010
© 12.12.2019 Museum Regiunal Surselva
TEL ++41 81 925 41 81
info@museumregiunal.ch