Museum Regiunal Surselva

MUSEUM REGIUNAL SURSELVA

RM Seite drucken (öffnet Druckerfenster) RM Seite schliessen (schliesst Druckansicht)

Deplorablamein exista negin text romontsch per quella pagina. Bien engraziament per Vossa capientscha.

Tuns da serasontga - il program

16. Juli, das Tiba-Quintett und sein Publikum

Das Tiba-Qintett sind (v.l.n.r) Marcel Caduff, Nadine Wellinger, Risch Cathomen, Norina Winzap und Clemens Christoffel.

 

-(neues Fenster öffnet Foto in Originalgrösse)
-(neues Fenster öffnet Foto in Originalgrösse)
-(neues Fenster öffnet Foto in Originalgrösse)

23. Juli, Sunatibas Postabiala aus Sumvitg

Trotz Regen haben die Sunatibas Postabiala viele Besucher angelockt. Pauli Bass erfreute die Zuhörer mit dem dem Betruf / Ave Maria dils signuns.

-(neues Fenster öffnet Foto in Originalgrösse)
-(neues Fenster öffnet Foto in Originalgrösse)

30. Juli, Tom Manera, Didjeridu

Das Konzert fing auf dem Dach des Rathauses an. Danach wanderten die exotischen Töne des Didjeridu von der Treppe auf dem Rathausplatz zu den Füssen der Besucher. Es war ein eindrücklicher Abend.

-(neues Fenster öffnet Foto in Originalgrösse)
-(neues Fenster öffnet Foto in Originalgrösse)
-(neues Fenster öffnet Foto in Originalgrösse)

6. August, Jungmusiker Falera

Zehn Tibas hatten die Jungmusiker der "Societad da musica Falera" im MRS abgeholt, um zu üben. Vor grosser Publikumskulisse eröffneten sie mit ihren Fanfaren und Signalen gekonnt das Städtlifest.

Fotos: Marius Hublard
-(neues Fenster öffnet Foto in Originalgrösse)
-(neues Fenster öffnet Foto in Originalgrösse)
-(neues Fenster öffnet Foto in Originalgrösse)

1. Oktober, Armin Mattmann, Büchel

Armin Mattmann kam nicht nur mit einem Büchel nach Ilanz, nein er brachte eine ganze Instrumentensammlung mit. Mit Begeisterung erklärte er den Werdegang des Büchels, spielte auf einem Schlauch mit Trichter und demostrierte den Stockbüchel. Es war eine sehr interessante Vorführung mit wunderschönen Tönen.

-(neues Fenster öffnet Foto in Originalgrösse)
-(neues Fenster öffnet Foto in Originalgrösse)
-(neues Fenster öffnet Foto in Originalgrösse)
-(neues Fenster öffnet Foto in Originalgrösse)

8. Oktober, Jagdhorngruppe Péz Fess

Auch Jagdhörner sind Naturtonhörner, und es braucht viel Übung um zu neunt eine perfekte Harmonie herzustellen. Die Jagdhorngruppe Péz Fess mit den Bläsern Clemens Christoffel, Roman Christoffel, Damian Cadalbert, Mattias Derungs, Adrian Knöpfel, Isidor Cadalbert, Armin Walder, Urban Derungs und Martin Walder haben für das MRS ein fetziges Feierabenkonzert gegeben.

Wir danken allen Feierabendkonzert-Musikern dieses Sommers für ihre guten Auftritte!

-(neues Fenster öffnet Foto in Originalgrösse)

© 05.07.2025  Museum Regiunal Surselva

TEL ++41 81 925 41 81
info@museumregiunal.ch