Seite drucken (öffnet Druckansicht in einem neuen Fenster)
interner Link zur Starseite  Home aktuelles 

ÖFFNUNGSZEITEN

 

Das Museum ist  jeweils von Dienstag bis Sonntag von 14:00 - 17:00 Uhr offen.

 

Führungen, Kinderwerkstätten und Besuche für Schulklassen führen wir auf Anfrage auch gerne ausserhalb der Öffnungszeiten durch.

 

Wenden Sie sich diesbezüglich bitte an das Museumssekretariat Tel. +41 (0)81 925 41 81 oder info(at)museumregiunal.ch wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

NÄCHSTE VERANSTALTUNG:

Neue Sonderausstellung:

 

Wir Frauen - nus fagein e basta!

 

13.9.2025 – 29.3.2026

 

Zum 50-Jahr-Jubiläum des Frauenvereins Sevgein widmen der Frauenverein und das Museum Regiunal Surselva der Geschichte des Vereins – und damit der oft übersehenen Rolle der Frauen im Dorfgeschehen – eine Sonderausstellung .

 

Die Ausstellung macht sichtbar, was oft unsichtbar bleibt und folgt den Fäden weiblicher Geschichte im Gewebe des Alltags. Sie knüpft dort an, wo Frauen in Politik, Freiwilligenarbeit, Bildung, Erziehung, Religion, Gesellschaft und Kultur die Strippen ziehen – und fragt dabei auch selbstkritisch: Aus welchem Stoff sind Alltagsheldinnen eigentlich gemacht?

 

Trägerschaft: Uniun da dunnas Sevgein

Kuratorium: Yvonne Gienal, Tabea Ammann

 

Begleitprogramm und öffentliche Führungen: museumregiunal.ch

Flyer

 

 

-(neues Fenster öffnet Foto in Originalgrösse)

Eine neue Dauerausstellung für das MRS

 

In den vergangenen rund 15 Jahren investierte die Stiftung Museum Regiunal Surselva viel in die Vervollständigung, wissenschaftliche Aufarbeitung und Digitalisierung des Sammlungsinventars. Für die Sammlungsobjekte konnte 2013 eigens ein Depot (Kulturspeicher) gebaut werden. Ebenso wurde die Casa Carniec renoviert und modernisiert. Ein Lift erschliesst heute alle Geschosse des über 900 m2 Nutzfläche umfassenden Museums.

 

Als dritter und letzter Baustein soll nun die Dauerausstellung grundlegend modernisiert und  inhaltlich überarbeitet werden. Zur Erlangung eines fundierten Ausführungskonzepts wurde in einem ersten Schritt ein Leitfaden für das künftige Museum  erarbeitet. Dieser entstand in engem Austausch mit dem Stiftungsrat und dem Museumsteam und umfasst neben einer SWOT-Analyse eine Strategie (Vision, Mission, Ziele und konkrete Massnahmen) sowie eine erste Setzung zu den Themen, zum Narrativ und zur Raumnutzung. 

 

Zurzeit befindet sich das Projekt in der Finanzierungsphase. Das MRS sucht GönnerInnen und Sponsoren, um die Ausstellung zu verwirklichen. Hier finden Sie weitere Informationen zur Konzeption:

 

Fundraisingbroschüre

Ausführungskonzept

 

 

 

Bankverbindung

 

Graubündner Kantonalbank

Stiftung Museum Regiunal Surselva

Städtlistrasse 10, 7130 Ilanz

IBAN CH03 0077 4110 2316 0560 0