Seite drucken (öffnet Druckansicht in einem neuen Fenster)

Christian Zehnder, Noldi Alder und Hans Kennel über Naturtöne und Klangexperimente

-(neues Fenster öffnet Foto in Originalgrösse)
-(neues Fenster öffnet Foto in Originalgrösse)
-(neues Fenster öffnet Foto in Originalgrösse)


Ur-Musik von Cyrill Schläpfer

Am Mittwoch, den 5. Januar fand der erste Anlass der Reihe "Volksmusikfilme mit Gästen" organisiert vom MRS im Cinema Sil Plaz statt.
Gezeigt wurde der Film "UR-Musig" von Cyrill Schläpfer (1993). Als Gast war der Musiker und Obertonsänger Christian Zehnder anwesend.

-(neues Fenster öffnet Foto in Originalgrösse)
-(neues Fenster öffnet Foto in Originalgrösse)
-(neues Fenster öffnet Foto in Originalgrösse)

 

 

Heimatklänge vom Juchzen und anderen Gesängen

-(neues Fenster öffnet Foto in Originalgrösse)

Am 12. Januar wurde der Film "Heimatklänge vom Juchzen und anderen Gesängen" gezeigt. Regie Stefan Schwietert, 2007. Als Gast durften wir den Naturjodler und Instrumentalist  Noldi Alder  begrüssen.

-(neues Fenster öffnet Foto in Originalgrösse)
-(neues Fenster öffnet Foto in Originalgrösse)

 

 

Das Alphorn

-(neues Fenster öffnet Foto in Originalgrösse)
-(neues Fenster öffnet Foto in Originalgrösse)
-(neues Fenster öffnet Foto in Originalgrösse)

Der letzte Abend der Film-Trilogie war dem Alphorn gewidmet. Nach der Vorführung des Films "Das Alphorn" von Stefan Schwietert (2003) kam das Publikum in den Genuss einer Demonstration verschiedener Naturtoninstrumente: Karbon-Alphorn, Stockbüchel und Naverlur, aber auch eine Holztiba aus dem Museum wurden gespielt von Jazzmusiker Hans Kennel.

-(neues Fenster öffnet Foto in Originalgrösse)
-(neues Fenster öffnet Foto in Originalgrösse)
-(neues Fenster öffnet Foto in Originalgrösse)